WOZU BENÖTIGT MEIN GRAFIKDESIGN-PROJEKT EINE REINZEICHNUNG?
Echte Marken brauchen echte Reinzeichnung. Die Relevanz des letzten Schrittes vor der Produktion von Print- oder Onlinemedien wird oft unterschätzt. Dabei stellt eine gute Reinzeichnung die handwerkliche Veredelung eines Projektes dar. Sie entscheidet nicht selten darüber, ob ein Druckauftrag gelingt oder weitere Kosten für Korrekturschlaufen oder Nachdruck generiert werden.
Eine vorherrschende Problematik in der Branche: Durch zunehmenden Zeit- und Projektdruck wird Grafikdesignern viel abverlangt. Zusätzlich zu der Erstellung von Layouts sollen sie auch die Reinzeichnung und Datenfinalisierung bewältigen. Dafür fehlt im hektischen Agenturalltag oft die notwendige Ruhe und Konzentration. Um ein optimales Ergebnis zum Projektende hin zu erzielen, ist es sinnvoll, die Aufarbeitung vorhandener Layouts und Daten einem routinierten Druckvorstufen-Spezialist anzuvertrauen.
Hier biete ich Ihnen eine flexible Lösung an. Nutzen Sie unsere kreativen Leistungen und entlasten Sie dadurch Ihr Kreativteam sowie Ihre Beratung. Als Mediendesignerin übernehme ich für Sie nach einem kurzen Briefing sämtliche kreativen Zwischenschritte vom Entwurf bis zur fertigen Druckvorlage. Auf Wunsch kümmere ich mich ebenfalls um die Rücksprache mit Ihrer Druckerei oder anderen externen Dienstleistern.
Zu meinen Stärken zählen Fleiß und Schnelligkeit, ein großer Erfahrungsschatz und Spaß an der Aufgabe. Zusätzlich zeichet mich eine ruhige und pragmatische Herangehensweise auch bei stressigen Projekten sowie ein lösungsorientiertes und kundenorientiertes Denken in Prozessen aus. Benötigen Sie kreative Unterstützung? Dann nutzen Sie die Vorteile einer professionellen externen Druckvorstufe und buchen Sie mich für Ihr nächstes Projekt.
DIE MEDIENDESIGNERIN
HINTER AFFIN REINZEICHNUNG
Als Mediendesignerin biete ich Ihnen den gesamten Kreativprozess von Entwurf über Reinzeichnung bis hin zur Datenfinalisierung aus einer Hand an. Darüber hinaus verfüge ich dank 15 Jahren Berufserfahrung in der Werbebranche über ein umfangreiches Fachwissen rund um die kreative Druckvorstufe. Ich freue mich darauf, Ihnen und Ihrem Unternehmen dieses Know-how ortsunabhängig und individuell anbieten zu können.
Geboren in der Schweiz, komme ich ursprünglich aus der Region Konstanz am Bodensee, wo ich aufgewachsen bin und meine Ausbildungs- und Studienzeit verbracht habe. Nach dem berufsbegleitenden Studium an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (Abschluss: Bachelor of Arts in Media Design) lebte ich fünf Jahre lang in München, wo ich mit großen B2B-Werbeagenturen zusammenarbeitete. Mit der Gründung meines Unternehmens affin Reinzeichnung und dem Fokus kreative Reinzeichnung und Druckvorstufe startete ich 2018 erfolgreich in die Selbstständigkeit. Heute arbeite ich von meinem Mobile Office in Nordrhein-Westfalen für Kunden aus ganz Deutschland und der Schweiz.
Meine Arbeitsweise ist geprägt von Offenheit, Neugierde sowie einer positiven Einstellung. Individuelle und mitunter komplizierte Frage- und Problemstellungen sehe ich generell als Herausforderung an, für die es eine optimale Lösung zu finden gilt. Durch die ausführliche Auseinandersetzung mit jedem Kunden und bestehenden Corporate-Design-Richtlinien kann nach und nach ein umfangreiches Wissen um einzelne Marken aufgebaut werden. Bei Folgeprojekten entfällt dann eine zeitaufwändige Einarbeitung. Meine interdisziplinäre Arbeitsweise und mein kreatives Leistungsspektrum definiere ich seit 2020 als Effiziente Kreation.
ANNA NIERMANN
Als gelernte Mediengestalterin und Mediendesignerin identifiziere ich mich nach 15 Jahren Berufserfahrung voll und ganz mit meiner Tätigkeit als Reinzeichnerin. Meine Spezialisierung spiegelt nicht nur einzelne meiner Charaktereigenschaften wider wie z. B. einen ausgeprägten Blick für Details und einen hohen Anspruch im Bereich funktionale Ästhetik. Die Arbeit mit Printmedien bereitet mir auch immer wieder eine große sinnliche Freude.
LEIDENSCHAFTEN
UND STÄRKEN
- Zielstrebigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Ästhetischer Blick für Details
- Organisationstalent
- Ganzheitliche Arbeitsweise
- Emotionale Intelligenz
- Denken in Prozessen
- Zuverlässigkeit
- Termingenauigkeit
- Effizient und sehr gut organisiert
- Selbstreflektiertes Arbeiten
- Lösungsorientiertes Handeln
- Sorgfalt und Präzision
- Hoher Qualitätsanspruch

Als Mediendesignerin versuche ich stets, das Projekt sowohl in seiner Eigenständigkeit, als auch in Zusammenhang mit zugehörigen vergangenen oder zukünftigen Projekten zu betrachten.

Mir ist wichtig, dass Layouts optisch sowie inhaltlich stimmig sind. Zudem achte ich darauf, während des Gestaltens auch immer die Usability für die Zielgruppe im Blick zu behalten.

Neben inhaltlicher Stringenz ist mir ebenfalls hohe Qualität wichtig, da Medien stets Unternehmen repräsentieren. Professionalität erzeugt dabei eine positive Außenwirkung.

All diese Faktoren bezeichne ich als eine ganzheitliche Arbeitsweise, die ich mir im Laufe der Jahre angeeignet habe. Ein begleitendes Verständnis für Prozesse ist dabei meines Erachtens unverzichtbar.
Neben der langen kreativen Erfahrung durch die Arbeit in diversen Werbeagenturen habe ich mir auch einige organisatorische Fertigkeiten aneignen können. Teamkoordination, Qualitätssicherung, Datenablage, Planung von Projekten und Ressourcen sowie der richtige Umgang mit Kunden und Timings sind dabei nur einige Aspekte. Dabei konnte ich immer wieder auch bereits bestehende Projektabläufe und Prozesse optimieren.
Die Ausbildung zur Mediengestalterin mit Schwerpunkt Druckvorstufe in Kombination mit dem dualen Mediendesign-Studium mit gestalterischer Ausrichtung ermöglicht es mir, vielfältige Print- und Onlinemedien vom Entwurf bis zur Realisierung eigenständig zu koordinieren und umzusetzen. Dank meiner umfangreichen Praxiserfahrung verfüge ich über wertvolles Experten- und Branchenwissen, von dem Sie profitieren können.
Dank einer Kombination aus einer Mediengestalter-Ausbildung für Digital- und Printmedien (Fachrichtung Mediendesign) und einem kreativem Aufbaustudium zur Mediendesignerin (Bachelor of Arts in Media Design) kann ich Ihnen das Beste aus beiden Welten bieten: Technisches Know-how und Fachwissen rund um die Druckvorstufe sowie eine umfangreiche gestalterische Expertise aus 15 Jahren Praxiserfahrung als Reinzeichnerin und Mediendesignerin.
Darf ich Sie von meinem typografischen und gestalterischen Gespür überzeugen? Dann lassen Sie uns zusammenarbeiten! Wenn Sie mehr zu meinem kreativen Werdegang erfahren möchten, schreiben Sie mir einfach eine E-Mail und ich sende Ihnen gerne meine Vitae zu.
MEIN VERSTÄNDNIS VON EFFIZIENTER REINZEICHNUNG
Meine Arbeit als Reinzeichnerin verstehe ich als hochwertiges digitales Handwerk, dass es in Zeiten zunehmenden Qualitätsverlusts zu bewahren gilt. Reinzeichnung ist eine Nische und echte Handarbeit, die ihren Wert hat und auf umfangreicher kreativer sowie technischer Ausbildung und Erfahrung basiert.
Mein Versprechen an Sie: Ihr Projekt bei mir wie ein Unikat behandelt, es gibt keine Massenabfertigung. Was ich ebenfalls zusichere, ist eine ehrliche Leidenschaft für die Auseinandersetzung mit Ihrer Aufgabenstellung. Neue Themen und die spannende Aufgabenvielfalt, die jeder Kunde mit sich bringt, bereiten mir eine große Freude.
Eventuell auftretende Schwierigkeiten im Gestaltungsprozess sehe ich dabei generell als eine Herausforderung – und finde dafür garantiert eine zufriedenstellende Lösung.
Durch eine effektive Reinzeichnung kann ich Ihre Projekte effizient realisieren und finalisieren. Das Ergebnis sind Kosteneinsparungen und zufriedene Kunden. Vereinbaren Sie ein Kennenlerngespräch und machen Sie sich ein Bild von meiner Arbeitsweise – ich freue mich auf Sie.
PRINT AFFIN
affin Reinzeichnung ist Print-affin! Für uns bedeuten Printmedien eine echte Leidenschaft – für Papier, für Veredelungen und für eindrucksvolle Formate. In einer Zeit, in der zunehmend online generierte Inhalte Markenerlebnisse austauschbar machen, ist die Gestaltung und Produktion von Printmedien für uns DER Fels in der digitalen Brandung.
Mir als Mediendesignerin liegt es besonders am Herzen, die Haptik und Visualität von Printmedien zu bewahren. Eine gegenwärtige Entwicklung begrüßen wir daher sehr – den Zukunftstrend Slowness, der in Form von Slow Media in unsere Branche Einzug genommen hat.
Sie teilen unsere Ansichten? Dann lassen Sie uns zusammenarbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
5 ARGUMENTE FÜR PRINTMEDIEN
… und sinnlich erlebbar: Sehen, Fühlen, Riechen – Printmedien sind Form und Farbe, verfügen über Struktur und Geruch und vermitteln auf ihre ganz eigene Weise ein Gefühl für eine Marke.
… mit einer spürbaren Ästhetik, Qualität und Hochwertigkeit. Edle Printmedien vermitteln Wert und Status – und wecken Begehrlichkeiten.
… weil Printmedien Aufmerksamkeit errregen. Dabei erfordern sie striktes Monotasking – Print lenkt Blicke, findet Aufmerksamkeit und erzeugt Konzentration.
… da Printmedien einen Anfang und ein Ende kennen. Dabei ist das Papier geduldig, bleibt ruhig und lässt dem Betrachter Platz für gedanklichen Spielraum.
… da Druckerzeugnisse echte Handarbeit darstellen, den Leser in ihren Bann ziehen können und dabei stets den Dialog suchen. Dabei werden sie von Menschen mit Hingabe und unter viel Zeitaufwand hergestellt.